Maibaumumschnitt in Payerbach
Termine
Beschreibung
Das Fest zum Umschneiden des Maibaumes hat im Semmering-Rex-Gebiet lange Tradition. Nach den Tänzen um den Baum (Bandltanz) beginnt unter der Oberaufsicht des "Försters" die Versteigerung. Zur Labung der Holzknechte wird von der Sennerin Feuer zum Sterzkochen gemacht. Zum Milch-Melken wird die "Habergoas" herbeigezerrt. Der wenig bekömmliche Sterz führt zu "Erstickungsanfall" bei einem Holzknecht, wo sofort "operiert" werden muss. Schlussendlich wird der Baum, nach heftigen Diskussionen um das Wie und Wo, feierlich mit der Zugsäge umgeschnitten. Alles in Allem ein buntes lustiges Treiben.
Autor/Komponist, Werk
nach "Eine originelle Bauernwelt" von Arthur Halberstadt (1912): Semmeringer Zeitung vom 2.April 1902.
Interpretin, Rolle/Instrument
Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau; Perchtengruppe Kreuzberg, Brauchtum Schwarzatal und Fremdenverkehrsverein Payerbach.
Eigenschaften
Informationen bei
Park/Pavillon
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen